Mit diesem Beitrag möchten wir dir gern einen Einblick in unseren Bezirksvorstand geben.
Der Bezirk Pirna der Landeskirchlichen Gemeinschaft erstreckt sich von Stolpen über Pirna bis nach Sebnitz. Unser zentraler Ort ist natürlich Pirna mit dem Haus OASE.
Wir veranstalten regelmäßige Bibelgespräche, sowie Gottesdienste – unsere SonntagsOASE. Außerdem gibt es auch einige wunderbare „aus-der-Reihe-Veranstaltungen“, wie unsere Kleidertauschparty. Schau gern mal in unseren Veranstaltungskalender.
Im Vorstand sind wir derzeit 6 Personen, die diese Arbeit ehrenamtlich übernehmen. Komplett wird unser Team durch den hauptamtlich angestellten Gemeinschaftspastor Johannes Berchner.
Los gehts mit unserer Vorstellungsrunde:
Johannes Berchner
Meine Aufgabe im Bezirk: Gemeinschaftspastor
Was ist mein Hauptanliegen für unseren Gemeinschaftsbezirk? Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Menschen im Glauben begleitet werden, Orientierung finden und sich auf die Suche nach ihrem Leben mit Gott machen. Gott möchte uns begegnen und wir dürfen uns und andere darauf vorbereiten. Gemeinschaft soll dafür da sein, sich gegenseitig zu stützen und gemeinsam im Glauben zu wachsen – davon will ich Teil sein und zugleich Ermöglicher.


Silke Dettmer
Meine Aufgabe im Bezirksvorstand: Kassiererin
Was ist mein Hauptanliegen für unseren Gemeinschaftsbezirk? Ich möchte mein Christsein so leben, dass andere Menschen ermutigt werden, als Christ zu leben. Durch mein Tun im Bezirksvorstand will ich dazu beitragen, dass die Arbeit der Landeskirchlichen Gemeinschaft auch finanziell auf soliden Füßen steht.
Maria Hacke
Meine Aufgabe im Bezirksvorstand: Leitungsteam, Projektarbeit, Öffentlichkeitsarbeit
Was ist mein Hauptanliegen für unseren Gemeinschaftsbezirk? Ich möchte mich weiterhin dafür einsetzen, dass unser Bezirk ein Ort des Willkommens und der herzlichen Gastfreundschaft ist. Wo Menschen, gleichwohl sie herkommen, geistliche Heimat finden und liebevolle Gemeinschaft erleben, so wie ich vor fast 15 Jahren. Ein Ort für gemeinsames Begleiten im Glauben, Helfen in schweren Zeiten, Freundschaft und natürlich auch Freude und geselliges Beisammensein.


Oliver Hanke
Meine Aufgabe im Bezirksvorstand: stellvertretender Kassierer, Musikarbeit, Öffentlichkeitsarbeit
Was ist mein Hauptanliegen für unseren Gemeinschaftsbezirk? Das Menschen in unserem Bezirk zum Glauben an Jesus Christus kommen und die Geschwister im Glauben bestärkt werden. Dazu braucht es zukunftsweisende und attraktive Veranstaltungsformate sowie motivierte, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein besonderer Fokus sollte aus meiner Sicht auf der Arbeit mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien liegen. Um die OASE als Bezirkszentrum in Pirna zu stärken, benötigen wir eine lebendige Gemeindegruppe vor Ort. Dafür möchte ich mich engagieren.
Mirjam Lehnert
Meine Aufgabe im Bezirksvorstand: Leitungsteam, Projektarbeit, Öffentlichkeitsarbeit
Was ist mein Hauptanliegen für unseren Gemeinschaftsbezirk? Ich glaube an einen Gott, der voller Gnade ist. Aus dieser Gnade heraus lebe ich und diese Gnade soll mein Handeln bestimmen. Und ich weiß: Leben gewinnt durch gelingende Beziehungen. Ich möchte gern dazu beitragen, dass sich Menschen begegnen und über die Fragen des Lebensaustauschen können und das Gottes Gnade dadurch erfahrbar wird.


Bert Wehner
Meine Aufgabe im Bezirksvorstand: alle Anliegen rund um unser Gemeinschaftshaus samt Mietwohnungen
Was ist mein Hauptanliegen für unseren Gemeinschaftsbezirk? Gemeinschaft leben, generationsübergreifend in verschiedenen Veranstaltungen (Bibelstunden, TheO, …), dass die OASE ein Ort ist und bleibt wo man geistig auftanken kann.
Heike Wehner
Meine Aufgabe im Bezirksvorstand: Protokollführerin
Was ist mein Hauptanliegen für unseren Gemeinschaftsbezirk? Ich wünsche mir, dass wir Menschen einer Gemeinschaft sind, die einander und anderen freundlich und herzlich begegnen und die miteinander barmherzig sind. Dass Menschen zu Jesus finden und wir sie dazu einladen durch unsere Veranstaltungen. Dass wir fröhlich in unserer Gemeinschaft mitarbeiten und dass unser Bezirk an Finanzen und Mitgliedern zunimmt.
